In dieser Folge spreche ich darüber, was Security Awareness eigentlich bedeutet – und warum sie zwar wirkt, aber in der Praxis noch viel Luft nach oben hat. Ich erkläre, weshalb Führungskräfte eine entscheidende Rolle spielen und warum Sicherheitslösungen nicht nur sicher, sondern auch nutzungsfreundlich sein müssen. Es geht um Verantwortungsbewusstsein, kulturellen Wandel und den wichtigen Dialog zwischen Technik und Mensch. Ideal für alle, die sich fragen, wie man Awareness nachhaltig und wirksam gestaltet – ohne Frust und mit mehr Verständnis.
Wiedergabegeschwindigkeit
×
Post teilen
Post zum aktuellen Zeitpunkt teilen
Teilen von 0:00
0:00
/
0:00
Folge 1: Security Awareness funktioniert – aber es könnte besser sein
März 30, 2025

Jill Wick Cyber & Psych Podcast
Ausgebildet in Wirtschaftspsychologie und Cybercrime mit über 10 Jahren Erfahrung in der Bekämpfung von Finanzbetrug auf Kreditkarten, gestalte ich die Zukunft von verständlichen Sicherheitsinhalten für alle!
Ausgebildet in Wirtschaftspsychologie und Cybercrime mit über 10 Jahren Erfahrung in der Bekämpfung von Finanzbetrug auf Kreditkarten, gestalte ich die Zukunft von verständlichen Sicherheitsinhalten für alle!Anhören auf
Substack-App
Spotify
RSS Feed
Neueste Episoden
Share this post