Wann ist es Zeit auf das Bauchgefühl zu hören und wo besser nicht?
Warum erkennen erfahrene Cybersecurity-Experten einen Angriff oft, bevor sie rational erklären können, was nicht stimmt? In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir mit Thierry Schaltegger, Psychologie-Doktorand an der Uni Zürich, in die faszinierende Welt der Intuition und Heuristiken ein.
Das erwartet euch:
Warum Checklisten allein nicht ausreichen und wann Experten bewusst davon abweichen
Wie sich Intuition in der Cybersecurity von Phishing-Erkennung unterscheidet
Überraschende Erkenntnisse aus Interviews mit 23 Schweizer Sicherheitsexperten
Kann KI unsere Intuition ersetzen, oder brauchen wir sie gerade deshalb mehr denn je?
Thierry zeigt auf, dass die besten Security-Analysten nicht trotz, sondern wegen ihres Bauchgefühls erfolgreich sind. Aber Vorsicht: Intuition kann auch täuschen. Erfahrt, wann ihr euch darauf verlassen könnt und wann nicht.
Perfekt für alle, die verstehen wollen, wie unser Gehirn in kritischen Momenten arbeitet und wie wir es besser nutzen können.
Mehr zu Thierry hier: https://www.ipz.uzh.ch/en/people/employees/thiesc.html
Jetzt reinhören: