Es war ein ganz normaler Mittwochmorgen für Daniel Huber. Auf dem Weg zur ZHAW in Winterthur gönnte er sich einen Schoggigipfel, um sich für die Vorbereitung seiner Vorlesung zu stärken. Als er seinen Laptop hochfuhr, bemerkte er, dass etwas nicht stimmte. Er hatte E-Mails auf seiner privaten E-Mail-Adresse... von sich selbst?!
Er sah eine Reihe verdächtiger Nachrichten in seinem Posteingang. Sie stammten von seinem eigenen Konto an der Fachhochschule und waren auch an seine Kollegen und Studenten adressiert. Die Nachrichten enthielten seltsame Links und es wurden echte E-Mail-Verläufe verwendet, um die Nachrichten echt aussehen zu lassen. Daniel wurde klar: Jemand muss sein E-Mail-Konto gehackt haben und verschickt nun Phishing-Mails in seinem Namen!
Share this post